Wortklauberei (17): Vier Türen sind zwei zu viel
4. Juni 2021 Von Jens Riedel, cen
Von einem verkürzten Fahrzeug kann bei einem coupéhaft gezeichneten Viertürer jedenfalls keine Rede sein. Und da fließende Limousinenformen auch keine Erfindung des 21. Jahrhunderts sind, ist das Design eines Audi A5 Sportback, Mercedes CLS oder BMW 4er Gran Coupé keineswegs so neuartig, wie es uns die Marketingstrategen gerne verkaufen wollen. Aber niemand käme eben auf den Gedanken, zum Beispiel den Rover P5 oder gar den Citroën DS als viertüriges Coupé zu bezeichnen. Und auch wenn ein Coupé durchaus vier Sitze haben kann, mehr als zwei Türen hat es jedenfalls nicht.
Aber da die Kreativabteilungen schon einmal dabei waren, ersonnen sie vor nicht allzu langer Zeit auch gleich noch das nächste Coupé – das SUV-Coupé. Natürlich wieder mit vier statt zwei Türen. Wir sind gespannt, wann das erste Auto auf den Markt kommt, das diese Bezeichnung tatsächlich verdient. Das wäre dann tatsächlich einmal ein wirklich neues Fahrzeugsegment. (ampnet/jri)
Sie wollen den Artikel oder die Bilder und Videos herunterladen?
Dann registrieren Sie sich bitte als Nutzer des Car-Editors.net!