In Schweden werden Elektroautos nicht mehr subventioniert
18. November 2022 Von Jens Meiners, cen
Und das aus guten Gründen: „Klimabonus-Autos machen heute rund die Hälfte des Pkw-Neuwagenabsatzes aus und sind in den meisten Preisklassen erhältlich“, teilt die schwedische Regierung mit, und fügt hinzu: „Auch die Anschaffungs- und Fahrkosten eines Klimabonus-Autos sind inzwischen vergleichbar mit den Anschaffungs- und Fahrkosten eines Benzin- oder Dieselautos.“ Prämien seien daher nicht mehr gerechtfertigt.
Ob die Schweden auch mit dieser Entscheidung zum Vorreiter werden? Andere EU-Staaten dürften die steuerzahlerfreundliche Neuregelung in Schweden jedenfalls mit Interesse zur Kenntnis nehmen – zumal die EU-Kommission ohnehin für das Jahr 2035 den Zwangsausstieg aus der Verbrennertechnik beschlossen hat und damit keine weiteren Maßnahmen erforderlich sind, um die Technologie zu etablieren. Der ambitionierte Plan soll freilich im Jahr 2026 noch einmal überprüft werden – auf Grundlage eines anspruchsvollen Katalogs von Zielvorgaben, die aktuell von Binnenmarkt-Kommissar Thierry Breton definiert werden. (Jens Meiers/cen)
Sie wollen den Artikel oder die Bilder und Videos herunterladen?
Dann registrieren Sie sich bitte als Nutzer des Car-Editors.net!