Intermot 2024: Eine Weltpremiere gibt es dann doch

Die Intermot in Köln hatte es in den vergangenen Jahren mit dem Termin im Vorfeld der Weltleitmesse EICMA nie leicht gehabt. In diesem Jahr fand die Motorradschau erstmals zwei Monate nach der Mailand-Messe statt. Das macht die Sache letztendlich nicht besser. Dass die Veranstaltung zudem vom Zwei- in den Ein-Jahres-Rhythmus wechselt, dürfte ein weiteres Anzeichen für den Bedeutungsverlust sein. Dem Publikum ist das allerdings vermutlich ziemlich egal. Und eine Weltpremiere gab es dann schließlich doch.

War es vor zwei Jahren die Honda Hornet 750, die in Köln erstmals öffentlich zu sehen war, war es heute Vormittag Ducati mit der Präsentation der Multistrada V2 mit dem neuen 890-Kubik-Motor. Der leistet hier mit 115 PS (85 kW) bei 10.750 Umdrehungen in der Minute etwas weniger als in der Panigale und in der Streetfighter. Nicht zuletzt dank des kompakteren Motors wiegt die neue Multistrada V2 18 Kilogramm weniger als das Vorgängermodell. Unter anderem bringt sie ein neues Fünf-Zoll-Farbdisplay und fünf Fahrmodi mit. Das maximale Drehmoment von 92 Newtonmetern liegt bei 8250 Touren an. Es wird auch eine S-Variante und eine 48-PS-Version für den Stufenführerschein geben. Markteinführung ist im Januar zu Preisen ab 15.990 Euro.

Ansonsten bekommt das Publikum bis Sonntag etliche Neuheiten zumindest als Deutschland-Premiere zu sehen. Mit großen Ständen vertreten sind immerhin die großen Vier aus Japan und haben sich auch etwas einfallen lassen. Honda hat neben der CB 350 S sein EV Urban Concept mit nach Köln gebracht, Kawasaki zeigt neben den beiden neuen kleinen 230-Kubik-Retromodellen seinen Wasserstoffversuchtsträger und Yamaha präsentiert eine kleine Ausstellung von neun legendären Modellen aus der Markenhistorie.

Neben Ducati zeigen sich noch Triumph und BMW mit der neuen R 12 S auf größeren Ausstellungsflächen. Gleichwohl beschränkt sich die Intermot in diesem Jahr auf nur noch zwei Hallen. Im Foyer stehen zusätzlich noch als Sonderschau Dutzende 125er unterschiedlichster Marken, bei denen sich Präsentator Fritz Kola angenehm im Hintergrund hält. Und immer wieder gibt es dann doch die eine oder andere Überraschung zu entdecken, etwa die SWM Stormbreaker V 1200. Die Kopie der früheren Harley-Davidson Sportster leistet 61 PS (45 kW) und soll für knapp unter 10.000 Euro auf den Markt kommen.

Keine Frage, die großen Zeiten der Intermot sind vorbei. Zumindest in Deutschland darf sie aber weiterhin als Leitmesse der Branche gelten. Und für die Besucher hat der internationale Stellenwert ohnehin keine Bedeutung. Sie kommen zum Schauen, Staunen und Probesitzen. (aum)


Wenn Sie der Artikel für Ihr Medium interessiert, registrieren Sie sich bitte hier!
Dann können Sie den Artikel oder die Bilder und Videos herunterladen.


Bilder zum Artikel

Intermot 2024: Ducati Multistrada V2.

Intermot 2024: Ducati Multistrada V2.

Photo: Autoren-Union Mobilität


Intermot 2024: Ducati Multistrada V2.

Intermot 2024: Ducati Multistrada V2.

Photo: Autoren-Union Mobilität


Intermot 2024: Ducati Multistrada V2.

Intermot 2024: Ducati Multistrada V2.

Photo: Autoren-Union Mobilität


Intermot 2024: Ducati Multistrada V2.

Intermot 2024: Ducati Multistrada V2.

Photo: Autoren-Union Mobilität


Intermot 2024.

Intermot 2024.

Photo: Autoren-Union Mobilität


Intermot 2024.

Intermot 2024.

Photo: Autoren-Union Mobilität


Intermot 2024: Yamaha.

Intermot 2024: Yamaha.

Photo: Autoren-Union Mobilität


Intermot 2024: Yamaha stellt auch neun ältere Modelle aus.

Intermot 2024: Yamaha stellt auch neun ältere Modelle aus.

Photo: Autoren-Union Mobilität


Intermot 2024: Yamaha stellt auch neun ältere Modelle aus.

Intermot 2024: Yamaha stellt auch neun ältere Modelle aus.

Photo: Autoren-Union Mobilität


Intermot 2024-

Intermot 2024-

Photo: Autoren-Union Mobilität


Intermot 2024.

Intermot 2024.

Photo: Autoren-Union Mobilität


Intermot 2024.

Intermot 2024.

Photo: Autoren-Union Mobilität


Intermot 2024.

Intermot 2024.

Photo: Autoren-Union Mobilität


Intermot 2024.

Intermot 2024.

Photo: Autoren-Union Mobilität


Intermot 2024.

Intermot 2024.

Photo: Autoren-Union Mobilität


Intermot 2024: Can-Am Origin.

Intermot 2024: Can-Am Origin.

Photo: Autoren-Union Mobilität


Intermot 2024: Can-Am Pulse.

Intermot 2024: Can-Am Pulse.

Photo: Autoren-Union Mobilität


Intermot 2024: Can-Am zeigt seine Elektromotorräder.

Intermot 2024: Can-Am zeigt seine Elektromotorräder.

Photo: Autoren-Union Mobilität


Intermot 2024: Can-Am Spyder Canyon.

Intermot 2024: Can-Am Spyder Canyon.

Photo: Autoren-Union Mobilität


Intermot 2024.

Intermot 2024.

Photo: Autoren-Union Mobilität


Intermot 2024: Honda EV Urban Concept.

Intermot 2024: Honda EV Urban Concept.

Photo: Autoren-Union Mobilität


Intermot 2024: Honda EV Urban Concept.

Intermot 2024: Honda EV Urban Concept.

Photo: Autoren-Union Mobilität


Intermot 2024: Honda EV Urban Concept.

Intermot 2024: Honda EV Urban Concept.

Photo: Autoren-Union Mobilität


Intermot 2024: Honda CB 350 S.

Intermot 2024: Honda CB 350 S.

Photo: Autoren-Union Mobilität


Intermot 2024: Honda CB 350 S.

Intermot 2024: Honda CB 350 S.

Photo: Autoren-Union Mobilität


Intermot 2024: BMW R 12 S.

Intermot 2024: BMW R 12 S.

Photo: Autoren-Union Mobilität


Intermot 2024: BMW R 12 S.

Intermot 2024: BMW R 12 S.

Photo: Autoren-Union Mobilität


Intermot 2024: BMW R 12 S.

Intermot 2024: BMW R 12 S.

Photo: Autoren-Union Mobilität


Intermot 2024: Wasserstoffversuchsträger von Kawasaki.

Intermot 2024: Wasserstoffversuchsträger von Kawasaki.

Photo: Autoren-Union Mobilität


Intermot 2024.

Intermot 2024.

Photo: Autoren-Union Mobilität


Intermot 2024.

Intermot 2024.

Photo: Autoren-Union Mobilität


Intermot 2024: SWM Stormbreaker V 1200.

Intermot 2024: SWM Stormbreaker V 1200.

Photo: Autoren-Union Mobilität


Intermot 2024: SWM Stormbreaker V 1200.

Intermot 2024: SWM Stormbreaker V 1200.

Photo: Autoren-Union Mobilität


Intermot 2024: Nein, keine Mash X-Ride 650, sondern die SWM Silver Vase T 650.

Intermot 2024: Nein, keine Mash X-Ride 650, sondern die SWM Silver Vase T 650.

Photo: Autoren-Union Mobilität


Intermot 2024.

Intermot 2024.

Photo: Autoren-Union Mobilität


Intermot 2024-

Intermot 2024-

Photo: Autoren-Union Mobilität


Intermot 2024.

Intermot 2024.

Photo: Autoren-Union Mobilität