Top Ten der Woche bei den Medien der Autoren-Union Mobilität

Ist das nun eine gute oder schlechte Nachricht? General Motors gibt nach vielen Milliarden Investitionen das Rennen um das selbstfahrende Robotaxis auf. Auch aus Stuttgart hört man, dort solle sich der Fortschritt eher bei der Weiterentwicklung der Fahrer-Assistenzsysteme als beim fahrerlosen Auto beweisen. Klingt nach einem realistischen Ziel. Oder überlässt man das Thema lieber Elon Musk? Der ist bekanntermaßen reicher und risikofreudiger.

371.776 Textabrufe plus Downloads von 31.562 pdf-Dateien und 30.626 rtf-Dateien führten beim Auto-Medienportal zu diesen Top Ten der Woche:

1. Intermot 2024: Eine Weltpremiere gibt es dann doch
2. Fahrbericht Opel Frontera: Elektrisch, erschwinglich und extra viel Platz
3. Porsche erweckt den LMP 2000 nach 25 Jahren wieder zum Leben
4. Mehr Dieselschub für den Peugeot Landtrek
5. Toyota hat einen digitalen Vogel
6. Skoda Elroq: Kleiner SUV-Stromer mit großen Ambitionen
7. Mercedes-Benz startet Mythos-Serie
8. Range Rover SV Candeo: Name aus Gold
9. Interview Marc Winterhoff: „Wir unterscheiden uns klar von anderen Herstellern“
10. Essen 2024: Die Faszination Auto ist ungebrochen

362.569 Foto- und 8067 Videodateien lieferte unser Server in den vergangenen sieben Tagen als Downloads an die rund 350.000 Leser und die Abnehmer in den Redaktionen aus. Das Foto der Woche zeigt den Opel Frontera, das Video der Woche den wiederaufgebauten Porsche LMP 2000 von 1999 auf dem Testgelände in Weissach. (aum)


Wenn Sie der Artikel für Ihr Medium interessiert, registrieren Sie sich bitte hier!
Dann können Sie den Artikel oder die Bilder und Videos herunterladen.


Bilder zum Artikel

Foto der Woche: Opel Frontera.

Foto der Woche: Opel Frontera.

Photo: Opel via Autoren-Union Mobilität