Rekordjahr 2024: Vom unwiderstehlichen Reiz des Normalen
2. Januar 2025
Im vergangenen Jahr informierten 23,5 Millionen Texte plus 27,6 Millionen Fotos und 332.000 Videos die Leser der Portale der Autoren-Union Mobilität und außerdem die Leser der Medien, die das Material der Online-Nachrichtenagentur verwenden. Das Medienanalyse-Institut von Landau bestätigt dem Netzwerk und seinen Abnehmern pro Monat im Schnitt eine Internet-Reichweite von deutlich über einer Milliarde und eine verbreitete Printauflage von rund 30 Millionen. Für den Statistiker heißt das: Jeder Abruf oder Download eines Textes, Fotos oder Videos erreicht nicht nur einen der mehr als 300.000 Nutzer selbst, sondern löst darüber hinaus im Netz ein 200faches Echo bei anderen Medien aus.
Landau findet die Texte der Redaktion im gesamten deutschsprachigen Raum und darüber hinaus. In den Top Ten der Heimatnationen der Abfrager werden auch die USA, Russland und China mit bemerkenswert hohen Zahlen gelistet. Dabei fällt der generell hohe Anteil an Downloads auf, bei denen es um Speichern und Weiterverbreiten geht, nicht nur ums Lesen oder Anschauen. Sechs Millionen pdf- und rtf-Downloads sowie das Herunterladen von 26,7 Millionen Fotos 330.000 Videos zeigen, wie sehr sich die Online-Nachrichtenagentur für viele Medien als solide Basis für die eigene Berichterstattung etablierte.
Für den Fachmann zeigen die Zahlen nicht nur die Bedeutung des Netzwerks. Sie lassen auch die Rückschlüsse auf die Wichtigkeit und den Erfolg von Themen und Motiven erkennen. Deswegen bietet die Redaktion zum Jahreswechsel einen statistischen und ungewichteten Blick auf das Ranking der jeweils 20 erfolgreichsten Texte und Fotos.
Die Top-Themen des Jahres
1. Elektroautos bremsen den durchschnittlichen CO2-Ausstoß nicht
2. Praxistest LMC Innovan 590: Es hätte mehr sein können
3. Dacia wächst und bleibt sich treu
4. 2030 werden mehr Verbrennungsmotoren gebaut als heute
5. Praxistest Fiat Topolino: IPNV statt ÖPNV
6. Ausprobiert: Die Revolution der Modellrennbahn?
7. In Zukunft auch auf Kurzstrecken: Keine Angst vorm Fliegen
8. Fahrbericht Yamaha MT-09: An vielen Schrauben gedreht
9. Praxistest Mercedes Benz V 300 d: Der fährt nicht Business, sondern First Class
10. Praxistest MG 3 Hybrid Plus: Eine Bereicherung
11. Der Ausweg aus dem SUV-Dilemma
12. Fahrbericht Toyota Yaris Cross: Mehr Hybrid-Power
13. VW Transporter – die Bulli-Parade aus der Türkei
14. Kommentar: Verstehen die Chinesen nichts von Marketing?
15. Cupra startet Modelloffensive mit Tavascan und Born VZ
16. Cupra Tavascan – denn den Mutigen gehört die Welt
17. Kommentar: Arrogant und trotzig
18. Dacia macht Modelle EU-sicher
19. Fahrbericht Lancia Ypsilon: Ende des Heimspiels
20. Wortklauberei (55): Spott für die „Letzte Generation"
Die Bestenliste der Fotos
Ganz oben hält mit 2119 Downloads im Jahre 2024 ein Motorrad, dessen Hersteller hoffentlich nicht im Insolvenzverfahren untergeht:
1. KTM 1390 Super Adventure S EV0
2. Volkswagen Grand California, ein Camper-Van
3. Dacia Duster
4. Alfa-Romeo Milano
5. Porsche Cayenne Turbo E-Hybrid
6. Kia EV9
7. Toyota GR Yaris
8. Jeep Renegade
9. Audi RS 3 Sportback
10. MG 3 Hybrid Plus
11. Skoda Scala Monte Carlo
12. Porsche Panamera 4S E-Hybrid
13. Skoda Kamiq
14. Skoda Octavia
15. Porsche Taycan
16. Hyundai Santa Fe
17. Opel Combo Electric
18. Alfa Romeo Giulietta Sport von 1954
19. Lancia Ypsilon
20. Der Camper-Van La Strada Regent
Das Ergebnis überrascht den Chefredakteur der Autoren-Union nicht. Guido Reinking: „Die Medien unseres Netzwerks erreichen zwar auch die Experten. Aber die größere Wirkung erzielen wir über die Verbreitung der Medien, die unser Material verwenden. Da ist es nicht erstaunlich, wenn Normales die Oberhand gewinnt und sich das Interesse nicht ausschließlich auf Topleistungen konzentriert.“ Immerhin erreichen Alfa und Porsche bei den Fotos die Plätze vier und fünf. (aum)
Komplette Information unter www.auto-medienportal.net/download/Autonion-Mediadaten-2025.pdf
Wenn Sie der Artikel für Ihr Medium interessiert, registrieren Sie sich bitte hier!
Dann können Sie den Artikel oder die Bilder und Videos herunterladen.