Fahrbericht Citroën C4: Kompakter mit Oberliga-Komfort

Die dritte Generation des Citroën C4 befindet sich seit Ende 2020 auf dem Markt. Nun war es an der Zeit für ein Facelift für die Fließheckvariante C4 und den Crossover C4 X mit angeflanschtem Kofferraumdeckel. Letzterer ist vor allem in der Türkei und in Südeuropa sehr gefragt, spielt aber bei uns kaum eine Rolle.

Die auffälligsten Änderungen der Modellpflege betreffen vor allem die Front- und Heckpartie. Der C4 übernimmt das aktuelle Markengesicht mit jeweils drei horizontalen Tagfahrleuchten und dem neuem Markenlogo im Retro-Look. Darüber hinaus trägt die überarbeitete Limousine waagerecht verlaufende Rückleuchten am Heck, die in der Mitte mit einem Citroën-Schriftzug verbunden sind. Dadurch wirkt das Design ruhiger und zugleich dynamischer. Abgerundet wird der frische Auftritt bei beiden Modellen durch neue, strömungsoptimierte Aluräder.

In der Topausstattung Max blickt der Fahrer nun auf ein hochauflösendes Kombiinstrument mit sieben statt bisher 5,5 Zoll. Beim Multimedia-Touchscreen bleibt es weiterhin bei zehn Zoll. Das Infotainment bindet Smartphones drahtlos in das System ein und bezieht Updates Over-the-Air. Die Bedienung am Multimedia könnte intuitiver und weniger verschachtelt sein. Dafür arbeitet die Sprachsteuerung jetzt mit künstlicher Intelligenz von Chat-GPT. Die freundliche Stimme beantwortet Fragen zu Reise, zu Übernachtungsmöglichkeiten oder zu allgemeinem Wissen prompt.

Angeboten wird der französische Golf-Konkurrent weiterhin als Mild-Hybrid mit 100 und 136 PS sowie in den vollelektrischen Varianten mit 100 kW (136 PS) beziehungsweise 115 kW (156 PS). Los geht´s bei 23.300 Euro für den Drei-Zylinder-Hybrid, der günstigste Stromer mit der Bezeichnung e-C4 beginnt bei 31.900 Euro. Alle überarbeiteten Varianten sind bereits im Handel erhältlich.

Für unsere Runde mit dem Franzosen wählten wir den milden Hybriden mit 136 PS. Der leise schnatternde Drei-Zylinder-Benziner gefällt. Er hängt gut am Gas und dreht leichtfüßig hoch, während das Sechs-Gang-Doppelkupplungsgetriebe sanft die Gänge wechselt. Der Franzose ist ein leiser und eher ein entspannter und Gleiter. Dazu tragen die überarbeiteten Komfortsitze bei, die mit einem 15 Millimeter dickeren Schaumstoff verstärkt wurden und überaus bequem sind.
Doch das eigentliche Highlight ist das so genannte Advanced-Comfort-Fahrwerk, bei dem die mechanischen Anschläge der Stoßdämpfer durch hydraulische ersetzt wurden. Dadurch spricht die Federung sehr sanft auf Unebenheiten an und hüllt die Passagiere förmlich in Watte. Wie auf Wolken schwebt der C4 über grobe Schlaglöcher oder Querfugen und erinnert stark an die legendäre Citroën-Hydropneumatik vergangener Tage. In Sachen Fahrkomfort spielt der Franzose in der Oberliga. Schön, dass es solche Autos noch gibt. (aum)

Daten Citroën C4 Hybrid 136

Länge x Breite x Höhe (m): 4,35 x 1,80 x 1,52
Radstand (m): 2,67
Antrieb: 3-Zyl.-Benziner, 1199 ccm, MHD, FWD, 6-Gang-DCT
Leistung: 100 kW / 136 PS bei 5.500 U/min
Max. Drehmoment: 230 Nm bei 1.750 U/min
Höchstgeschwindigkeit: 210 km/h
Beschleunigung 0 auf 100 km/h: 8,0 Sek.
WLTP-Durchschnittsverbrauch: 4,7 l
CO2-Emissionen: 107 g/km
Effizienzklasse: C
Leergewicht / Zuladung: min. 1403 kg / max. 402 kg
Kofferraumvolumen: 380–1250 Liter
Basispreis: 25.650 Euro


Wenn Sie der Artikel für Ihr Medium interessiert, registrieren Sie sich bitte hier!
Dann können Sie den Artikel oder die Bilder und Videos herunterladen.


Bilder zum Artikel

Citroën C4.

Citroën C4.

Photo: Citroën via Autoren-Union Mobilität


Citroën C4.

Citroën C4.

Photo: Citroën via Autoren-Union Mobilität


Citroën C4.

Citroën C4.

Photo: Citroën via Autoren-Union Mobilität


Citroën C4.

Citroën C4.

Photo: Citroën via Autoren-Union Mobilität


Citroën C4.

Citroën C4.

Photo: Citroën via Autoren-Union Mobilität


Citroën C4.

Citroën C4.

Photo: Citroën via Autoren-Union Mobilität


Citroën C4.

Citroën C4.

Photo: Citroën via Autoren-Union Mobilität


Citroën C4.

Citroën C4.

Photo: Citroën via Autoren-Union Mobilität


Citroën C4.

Citroën C4.

Photo: Citroën via Autoren-Union Mobilität


Citroën C4.

Citroën C4.

Photo: Citroën via Autoren-Union Mobilität


Citroën C4.

Citroën C4.

Photo: Citroën via Autoren-Union Mobilität


Citroën C4.

Citroën C4.

Photo: Citroën via Autoren-Union Mobilität


Citroën C4.

Citroën C4.

Photo: Citroën via Autoren-Union Mobilität


Citroën C4.

Citroën C4.

Photo: Citroën via Autoren-Union Mobilität


Citroën C4.

Citroën C4.

Photo: Citroën via Autoren-Union Mobilität


Citroën C4.

Citroën C4.

Photo: Citroën via Autoren-Union Mobilität


Citroën C4.

Citroën C4.

Photo: Citroën via Autoren-Union Mobilität


Citroën C4.

Citroën C4.

Photo: Citroën via Autoren-Union Mobilität