Fast 1,4 Millionen Abfragen bei der Autoren-Union Mobilität

Nun müsste auch Donald Trump für seinen Privat-Mercedes-Benz mehr bezahlen. Aber das kümmert ihn nicht, solange er in einem US-„Panzer“ gefahren wird. Aber seine Wähler werden die Zölle teuer zu stehen kommen. Experten streiten sich um den Anteil der Zuliefererteile, die nach USA für alle dort ansässigen Hersteller importiert und damit auch verzollt werden müssen. Die Modellrechnungen liegen zwischen 30 Prozent und 40 Prozent. Früher waren US-Autos in Europa vergleichsweise billiger. Das könnte sich nun umdrehen in „Make Americans cheaper“.

In der Summe von 683.238 Abrufen von Texten stecken 46.602 RTF- und 55.860 PDF-Downloads enthalten. Beim Auto-Medienportal sind dies die Top Ten der Woche:

1. Fahrbericht Dacia Bigster: So günstig kann groß sein
2. Fahrbericht Jeep Avenger 4xe Hybrid: Mehr Freiheit
3. Fahrbericht Skoda Enyaq: Tesla auf der Spur
4. Mazda hat sein Museum umgestaltet
5. Fiat kleidet den Scudo sportlich
6. Der Mazda 6 e geht in den Vorverkauf
7. Auch die BMW R 12 kommt als G/S
8. Fahrbericht Leapmotor C10 Reev: Gut gegen Reichweitenangst
9. Die EU-Kommission plant Regelung für OBD-Daten
10. Praxistest Citroën e-C3: Verlockendes Angebot

609.093 Fotos und 8042 Videos lieferte unser Server in der vergangenen Woche als Downloads aus an unser mehr als 300.000 Leser und die Kollegen in den Medien, die unser Material verwenden. Das Foto der Woche erinnert an den Opel Maxx, das Video der Woche zeigt den Volvo XC90. (aum)


Wenn Sie der Artikel für Ihr Medium interessiert, registrieren Sie sich bitte hier!
Dann können Sie den Artikel oder die Bilder und Videos herunterladen.


Bilder zum Artikel

Foto der Woche: Opel Maxx.

Foto der Woche: Opel Maxx.

Photo: Opel via Autoren-Union Mobilität