Die Top Ten der Woche bei den Medien der Autoren-Union Mobilität

Geld regiert die Welt – oder waren es die Zölle, die Kaufprämien, die CO2-Bepreisung, die Parkgebühren, die Pendlerpauschale, die Mineralölsteuer oder die Dienstwagenbesteuerung? Es ist ja nicht Don Trump allein, der versucht, Autofahrern und Autoherstellern mit Milliarden-Rechnungen Mores zu lehren. Kaum einer versucht, mit Vernunft, Vorschlägen und Überzeugungsarbeit die Welt weiterzuentwickeln. Offenbar vertrauen alle lieber der Macht des Geldes. Spannend zu beobachten, wie widerstandsfähig ein so weltweit verflochtenes Netz wie die Automobilindustrie da durchhält.

In den fast 600.000 Textabrufen sind die Downloads von 52.648 RTF- und 62.467 PDF-Dateien enthalten. Die Top Ten der Woche beim Auto-Medienportal:

1. Kia holt Haushaltsgeräte ins Auto
2. Fahrbericht KGM Actyon: Ssangyong in neuen Fahrwassern
3. Zukunftstag bei Ferrrai: Wenn der Traumberuf zum Greifen nah ist
4. Renault frischt den Austral auf
5. Angriff auf Porsche: BYD bringt Luxusmarke Denza nach Europa
6. Porsche eröffnet erstes deutsches Classic-Zentrum
7. Kommentar: Alle Ziele verfehlt
8. Der Honda CR-V wird zum Camper
9. Citroën schmeißt die Sitzbank raus
10. Dacia sucht den einmillionsten Käufer

613.166 Fotos und 14.585 Videos lieferte unser Server in der vergangenen Woche als Downloads an unsere mehr als 300.000 Leser und unsere Kollegen in den Refaktion aus. Dabei belegte eine Graphik zur ADAC-Pannenstatistik den ersten Platz, bei den Videos lag das vom Denza Z9 GT vorn. (aum)


Wenn Sie der Artikel für Ihr Medium interessiert, registrieren Sie sich bitte hier!
Dann können Sie den Artikel oder die Bilder und Videos herunterladen.


Bilder zum Artikel

Foto der Woche: ADAC-Pannenstatitik.

Foto der Woche: ADAC-Pannenstatitik.

Photo: ADAC via Autoren-Union Mobilität