Mit DS der Mona Lisa ganz nah kommen

Nachts im Louvre sind die Mona Lisa und die anderen Kunstwerke endlich allein. Endlich Ruhe, endlich keine selfiesüchtigen Touristen, die sich gegenseitig anrempeln und keine Rangeleien, um einen Blick auf das berühmteste Bild der Welt zu erhaschen. Sieben Sekunden, so Louvre-Experte Ulrich, haben die Besucher im Durchschnitt tagsüber Zeit, Leonardo da Vincis Meisterwerk zu erleben. Rund 30.000 Besucher drängeln sich jeden Tag durch die Hallen des weltweit beliebtesten Museums, die meisten auf der Suche nach dem berühmtesten Gemälde der Welt. Ulrich, der ebenso gebildete wie von „seinem Louvre“ begeisterte Führer, genießt an diesem Abend die Ruhe, mit der er eine kleine Gruppe durch das Museum führt. Die Besucher verbindet eine Leidenschaft – sie sind Kunden der Stellantis-Premiummarke DS und Mitglieder im exklusiven Club „DS only you Privilège“.

Der Club hat sich zum Ziel gesetzt, „seinen Mitgliedern“, so DS-Pressechefin Dorothea Knell, „exklusive Events und Attraktionen zu bieten, die in den meisten Fällen nicht mit Geld zu kaufen sind“. Fünf Jahre lang nach dem Kauf ihres DS-Modells können Privatkunden die Angebote des Clubs nutzen. Aktuell haben sich rund 700 Fahrzeugbesitzer über die „My DS“-App angemeldet. Zu den Angeboten gehören Kochkurse bei Sterneköchen sowie exklusive Weinproben, private Museumsführungen und Einladungen zu besonderen Veranstaltungen wie zum Beispiel zum Berlin E-Prix mit Vip-Programm.

Dieses Mal waren Paris und der Louvre bei Nacht das Ziel. Vor dem kulturellen Genuss hatten die DS-Organisatoren die Gruppe zu einem lukullischen Höhepunkt geführt und einen Besuch bei Aurélien Rivoire eingeplant. Zusammen mit Sterne-Koch Yannick Alléno, mit insgesamt 19 Sternen beim Guide Michelin für seine Restaurants ausgezeichnet, produziert Rivoire in der Rue Champs de Mars exklusive Schokoladengenüsse. Der gelernte Patissier arbeitet seit einigen Jahren mit dem Starkoch zusammen und entwickelt seine süßen Schöpfungen nach dem Motto „weniger Zucker für mehr Genuss“, wobei der Weg zur Zusammenarbeit nicht einfach war. „Ich habe mich gut 15-mal beworben und solange genervt, bis ich endlich bei ihm anfangen konnte“, blickt er zurück. Heute entwickelt er alle 14 Tage eine neue Kreation. Statt Zucker setzt Rivoire nach jahrelanger Suche für das Süßen Birkenrinden-Extrakt ein, auch Betulin genannt. Klingt exotisch, das Ergebnis ist aber einfach göttlich.

Für die DS-Besucher öffnet er sein Allerheiligstes und lässt die Gruppe in seine private Küche, wo er regelmäßig an seinen neuen Genüssen tüftelt. Und hier dürfen die Gäste selbst Pralinen produzieren und gewinnen einen Einblick in die hohe Kunst der Chocolaterie, und zum Abschied lädt Rivoire seine neuen Fans zu einem Glas Champagner ein.

Nach dem Ausflug in die Welt der leiblichen Genüsse wartet der Louvre, nachdem die letzten Tagesbesucher das Museum verlassen haben, auf die kleine Gruppe und wird von Ulrich begrüßt. 90 Minuten, davon allein zehn vor der hinter Panzerglas gesicherten Mona Lisa, haben die DS-Freunde Zeit, die wichtigsten Kunstwerke zu besichtigen. Gästeführer Ulrich hält sich nicht allein mit der Kunst auf und erklärt auch die Geschichte und die Entwicklung des Gebäudekomplexes, der auf eine Festung aus dem 14. Jahrhundert zurückgeht. Nach der französischen Revolution wurden die königlichen Sammlungen 1793 für die Öffentlichkeit geöffnet. Heute umfasst die Sammlung 35.000 ausgestellte Werke – insgesamt besitzt der Louvre 350.000 Kunstwerke.

Die Mona Lisa ist der unumstrittene Höhepunkt des Museums, doch auf dem Weg zu der freundlich lächelnden Dame aus dem 16. Jahrhundert haben die DS-Freunde ausreichend Zeit die anderen Höhepunkte wie die Nike von Samotrake oder die Venus von Milo in aller Ruhe zu betrachten und dabei die Ruhe zu genießen. Mona Lisa lächelt geheimnisvoll, und die Besucher gehen angesichts der unbezahlbaren Erlebnisse zufrieden nach Hause. Wer kann schon sagen, der berühmtesten Italienerin so nahe gekommen zu sein? (aum)


Wenn Sie der Artikel für Ihr Medium interessiert, registrieren Sie sich bitte hier!
Dann können Sie den Artikel oder die Bilder und Videos herunterladen.


Bilder zum Artikel

DS 7 vor dem Louvre in Paris.

DS 7 vor dem Louvre in Paris.

Photo: Stellantis via Autoren-Union Mobilität


Bei der Veranstaltung „Louvre by Night“ des Clubprogramm „DS only you Privilège“ haben die Gäste die Mona Lisa für sich ganz allein.

Bei der Veranstaltung „Louvre by Night“ des Clubprogramm „DS only you Privilège“ haben die Gäste die Mona Lisa für sich ganz allein.

Photo: Stellantis via Autoren-Union Mobilität


Bei der Veranstaltung „Louvre by Night“ des Clubprogramm „DS only you Privilège“ bleiben die Gäste unter sich und kommen beispielseise der Mona Lisa so nah, wie es an gewöhnlichenm Publikumstagen kaum möglich ist.

Bei der Veranstaltung „Louvre by Night“ des Clubprogramm „DS only you Privilège“ bleiben die Gäste unter sich und kommen beispielseise der Mona Lisa so nah, wie es an gewöhnlichenm Publikumstagen kaum möglich ist.

Photo: Stellantis via Autoren-Union Mobilität


Bei der Veranstaltung „Louvre by Night“ des Clubprogramm „DS only you Privilège“ bleiben die Gäste unter sich.

Bei der Veranstaltung „Louvre by Night“ des Clubprogramm „DS only you Privilège“ bleiben die Gäste unter sich.

Photo: Stellantis via Autoren-Union Mobilität


Bei der Veranstaltung „Louvre by Night“ des Clubprogramm „DS only you Privilège“ durfte  Autor Walther Wuttke bei Aurélien Rivoire auch Pralinen herstellen.

Bei der Veranstaltung „Louvre by Night“ des Clubprogramm „DS only you Privilège“ durfte Autor Walther Wuttke bei Aurélien Rivoire auch Pralinen herstellen.

Photo: Stellantis via Autoren-Union Mobilität