Fahrbericht Renault 4 E-Tech: Elektro-Charmeur mit Retro-Faktor
13. Mai 2025 Von Guido Borck
Optisch bleibt der neue Renault 4 seinem Urahn treu: Die charismatische Front mit angedeutetem Kühlergrill und runden Scheinwerfern, das markante dritte Seitenfenster sowie die senkrechten Rückleuchten wecken Erinnerungen an das Original. Gleichzeitig wirkt das Design retro-futuristisch und eigenständig. Mit 4,14 Metern ist der R4 E-Tech um 23 Zentimeter länger als der R5 E-Tech und positioniert sich zwischen dem Clio und Captur. Der Radstand des R4 beträgt 2,62 Meter, das sind acht Zentimeter mehr als beim R5.
Im Innenraum setzt Renault auf moderne Akzente. Die aus dem R5 bekannten Displays inklusive Google-Navigation sorgen für eine zeitgemäße Bedienung. Außerdem hat der R4 mit dem Avatar „Reno“ einen digitalen Begleiter an Bord. Der virtuelle Sprachassistent gibt auf allgemeine Wissensfragen die passende Antwort.
Auch sicherheitstechnisch ist der R4 mit bis zu 26 Fahrerassistenzsystemen bestens gerüstet. Die gute Nachricht: Der laut EU-Verordnung serienmäßige Geschwindigkeitsassistent, der schon bei geringer Geschwindigkeitsüberschreitung akustisch warnen muss, lässt sich bequem über einen zentralen Schalter links neben dem Cockpit abschalten. Wer sich auch von anderen nörgelnden Assistenten befreien will, kann sie dem Touchscreen auswählen und ebenfalls per Knopfdruck zum Schweigen bringen. Eine gute Lösung gegen das ständige Gebimmel in modernen Autos.
Vorne bietet der R4 großzügigen Platz, hinten wird es für große Passagiere jedoch eng: Die Kopffreiheit ist begrenzt, und auch der Knieraum fällt knapp aus. Der Kofferraum überzeugt dagegen mit 420 Litern Volumen (inklusive einem 55-Liter-Staufach unter dem Ladeboden) – das sind 100 Liter mehr als im R5. Außerdem lässt sich die Beifahrerlehne umklappen, sodass sogar ein Surfbrett transportiert werden kann.
Je nach Ausstattungslinie gibt es eine elektrische Heckklappe (Serie beim Topmodell Iconic, Aufpreis bei Techno) und ein elektrisches Faltdach. Die geringauflösende Rückfahrkamera in den höheren Linien ist aktuell nicht auf dem neuesten Stand, ein Update ist aber angekündigt. Praktisch: Das Ladekabel verschwindet galant im Unterbodenfach. Allerdings ist es bei vollgeladenem Kofferraum dann schwer zugänglich. Ein Frunk unter der Fronthaube fehlt, obwohl hier noch Platz gewesen wäre. Zudem ist die Ladebuchse im linken vorderen Kotflügel ebenfalls nicht optimal positioniert.
Das Fahrwerk mit aufwendiger Mehrlenkerachse hinten stammt aus höheren Fahrzeugsegmenten und sorgt für großen Fahrkomfort – ganz im Sinne des alten R4. Der gefahrene Elektromotor mit 150 PS reagiert lebhaft und kraftvoll. Das Ansprechverhalten ist flott und mit dem betont komfortablen Fahrwerk kommt er seinem Vorgänger recht nahe. Trotzdem bleibt der R4 E-Tech im Grenzbereich stets gutmütig und sicher. One-Pedal-Driving ist mit dem fünftürigen Franzosen ebenfalls möglich. Per Software-Update sollen nach und nach auch die anderen Elektroautos von Renault damit ausgerüstet werden.
Der Renault 4 nutzt die Ampere Small Plattform, auf der bereits der Renault 5 steht. Das Fahrzeug unterstützt schnelles Gleichstromladen (DC) mit bis zu 100 kW, womit sich die Batterie in etwa 30 Minuten von 15 auf 80 Prozent aufladen lässt. Für das Laden zu Hause oder an öffentlichen Wechselstrom-Ladestationen (AC) stehen bis zu 11 kW zur Verfügung. Dank der optional erhältlichen bidirektionalen Ladefunktion kann der R4 auch Energie abgeben, um etwa Camping-Grills oder E-Bikes mit Strom zu versorgen.
Zur Serienausstattung wiederum gehört beim R4 E-Tech eine Wärmepumpe, die das Heizen im Winter besonders effizient gestaltet und den Energieverbrauch reduziert – bei vielen Wettbewerber ist diese Technologie nur gegen Aufpreis zu haben. Bei unserer ersten Probefahrt lag der durchschnittliche Verbrauch bei geringen 13,5 kWh, was ihn zu einem der sparsamsten Fahrzeuge seiner Klasse macht.
Besonders stolz sind die Franzosen darauf, dass der Renault 4 E-Tech Electric ein waschechter Europäer ist. Das Fahrzeug wird in Maubeuge montiert, der Motor kommt aus Cléon und die Batterie aus dem Werk in Douai. Zudem befinden sich 75 Prozent der Zulieferer in einem Umkreis von 300 Kilometern, was dank kurzer Lieferwege die Umwelt schont.
Auch bei den verwendeten Materialien setzt der R4 auf Nachhaltigkeit. Viele Bauteile wie etwa die Türen, der Dachhimmel und der Teppichboden bestehen aus recycelten oder wiederverwertbaren Rohstoffen, die Sitzbezüge der Ausstattungslinien Techno und Iconic sogar aus bis zu 100 Prozent recycelten Fasern aus Plastikflaschen. Zu spüren oder fühlen ist davon allerdings nichts. Sie sehen schick aus und das finden wir richtig klasse. (aum)
Daten Renault 4 E-Tech Electric
Länge x Breite x Höhe (m): 4,14 x 1,80 x 1,57
Radstand (m): 2,62
Antrieb: Elektromotor, Eingang-Getriebe, Frontantrieb
Leistung: 110 kW / 150 PS
Max. Drehmoment: 245 Nm
Höchstgeschwindigkeit: 150 km/h
Beschleunigung 0 auf 100 km/h: 8,2 Sek.
WLTP-Durchschnittsverbrauch: 15,1 kWh
Batteriekapazität: 52 kWh
WLTP-Reichweite: 409 km
Leergewicht / Zuladung: min. 1.410 kg / k.A.
Kofferraumvolumen: 420–k.A. Liter
Max. Anhängelast: 750 kg
Basispreis: 32.400 Euro
Wenn Sie der Artikel für Ihr Medium interessiert, registrieren Sie sich bitte hier!
Dann können Sie den Artikel oder die Bilder und Videos herunterladen.
Renault 4 E-Tech Electric.
Photo: Renault via Autoren-Union Mobilität
Renault 4 E-Tech Electric.
Photo: Renault via Autoren-Union Mobilität
Renault 4 E-Tech Electric.
Photo: Renault via Autoren-Union Mobilität
Renault 4 E-Tech Electric.
Photo: Renault via Autoren-Union Mobilität
Renault 4 E-Tech Electric.
Photo: Renault via Autoren-Union Mobilität
Renault 4 E-Tech Electric.
Photo: Renault via Autoren-Union Mobilität
Renault 4 E-Tech Electric.
Photo: Renault via Autoren-Union Mobilität
Renault 4 E-Tech Electric.
Photo: Renault via Autoren-Union Mobilität
Renault 4 E-Tech Electric.
Photo: Renault via Autoren-Union Mobilität
Renault 4 E-Tech Electric.
Photo: Renault via Autoren-Union Mobilität
Renault 4 E-Tech Electric.
Photo: Renault via Autoren-Union Mobilität
Renault 4 E-Tech Electric.
Photo: Renault via Autoren-Union Mobilität
Renault 4 E-Tech Electric.
Photo: Renault via Autoren-Union Mobilität
Renault 4 E-Tech Electric.
Photo: Renault via Autoren-Union Mobilität
Renault 4 E-Tech Electric.
Photo: Renault via Autoren-Union Mobilität