Praxistest VW Passat Variant: Mehr Platz, mehr Technik, mehr Geld

VW Passat Variant.

Praxistest Leapmotor T03: Kleiner mit großen Ambitionen

Leapmotor T03.

Im Bücherregal: Die ganze Wahrheit über den VW Käfer

Fahrbericht Fiat Grande Panda: Die „tolle Kiste“ wird erwachsen

Fiat Grande Panda.

Fahrbericht Subaru Forester: Trotzig treu auf jedem Terrain

Subaru Forester.

Nur wenige Elektroautos trotzen erfolgreich der Kälte

Polestar 3.

Die Top Ten der Medien der Autoren-Union Mobilität

Bildmotiv der Woche: Keyvisual der IAA Mobility 2025.

Fahrbericht GMC Hummer EV: Amerikanischer geht es nicht

Hummer EV SUV.

Guide Michelin: Die rote Bibel für Gourmets wird 125 Jahre alt

Ein Blick in den ersten Guide Michelin von 1900.

Interview Fabrice Cambolive: „Renault verbindet Nutzen und Emotionen“

Fabrice Cambolive.

Das Interesse an Wohnmobilen ist ungebrochen

Urlaub mit dem Wohnmobil.

In Freiburg dürfen Batterien auch explodieren

Batterieforschung im „Zentrum für elektrische Energiespeicher“ des Fraunhofer-Instituts in Freiburg.

CMT 2025: Die Branche ist etwas vorsichtiger geworden

CMT 2025: Hannes Camper Viica Van 60 S.

Fahrbericht Mercedes-AMG E 53: Downsizing war gestern

Mercedes-AMG E 53.

BMW iX: Mehr Power für das Power-SUV

BMW iX (Prototyp).

Das Millionengeschäft mit edlen Autos geht weiter

Ferrari 410 Sport Spider by Scaglietti, Baujahr 1955.

Fahrbericht Mini Cooper S Cabrio: Klassische Moderne

Mini Cooper S Cabrio.

Nobel, nobler, Rolls-Royce

Rolls-Royce Ghost II.

Renault setzt 2025 auf „Elektro-Pop“

Renault-Deutschlandchef Florian Kraft.

Praxistest Skoda Kamiq Monte Carlo: Sportlich schick und ein bisschen zickig

Skoda Kamiq 1.5 TSI Monte Carlo.

CMT 2025: Sondermodelle sollen die Preise niedrig halten

Bürstner Lyseo Time 690 Skyline.

Wortklauberei (59): Renaissance des Gucklochs

Wird dieser Mercedes zum teuersten Auto überhaupt?

Mercedes W 196 R von 1955.

Renault Twingo E-Tech Electric: Geräumig und variabel wie das Original

Renault Twingo E-Tech Electric.

Kein Strom mehr auf dem E-Highway

E-Highway auf der A 5.

Elektroautos (2): Die günstigsten Angebote

Elektromobilität.

Die Top Ten der Woche bei den Medien der Autoren-Union Mobilität

Foto der Woche: Dacia Bigster.

Praxistest Seat Leon e-Hybrid: Die Mischung macht’s

Seat Leon e-Hybrid.

Praxistest Hyundai Santa Fe: Klare Kante ohne Diesel

Hyundai Santa Fe 1.6 T-GDI HEV.

Mazdas Mittelklasse wird elektrisch

Mazda 6 e.

Praxistest Lexus LBX: Der Luxus-Yaris

Lexus LBX.

Elektroautos (1): Kaufen, leasen oder abonnieren?

Bei Hyundai können Leasingverträge auch online abgeschlossen werden.

Die Top Ten der Medien der Autoren-Union Mobilität

Foto der Woche: GWM Wey 05.

Im Bücherregal: Unterwegs durchs unbekannte Deutschland

Erfolgreicher Tesla-Aufkleber: „I bought this before Elon went crazy“

Patrik Schneider, Unternehmer aus Pforzheim, vertreibt einen erfolgreichen Anti-Musk-Aufkleber
für Tesla-Fahrer.

Praxistest Mitsubishi Space Star: Wir sagen zum Abschied leise Servus

Mitsubishi Space Star.

Rekordjahr 2024: Vom unwiderstehlichen Reiz des Normalen

Die Top Ten der Woche bei den Medien der Autoren-Union Mobilität

Foto der Woche: Lynk & Co 02.

Praxistest Cupra Tavascan VZ: Push to pass

Cupra Tavascan.

Leise Reise: Challenger mit Hybridantrieb

Challenger X 250 Electrix.

Fahrbericht GWM Wey 05: Luxus-Langläufer mit Kaufhemmung

GWM Wey 05.

Nissan und Honda planen den drittgrößten Automobilkonzern

Japan Mobility Show 2023: Honda-Präsident Toshihiro Mibe mit dem Prelude Concept.

Top Ten der Woche bei den Medien der Autoren-Union Mobilität

Foto der Woche: Alfa Romeo Stradale.

Fahrbericht Lynk & Co 02: Neustart mit Stil und Strom

Lynk & Co 02.

Darf Volkswagen noch Volkswagen heißen?

Volkswagen.

Caravaning-Markt immer noch auf hohem Niveau

Voll belegt: Wohnmobilstellplätze.

Top Ten der Woche bei den Medien der Autoren-Union Mobilität

Foto der Woche: Opel Frontera.

Praxistest Mazda 2 Hybrid: Stimmiger und sparsamer Kleinwagen

Mazda 2 Hybrid.

Weihnachten 2024: Geschenktipps der Redaktion

Fahrrad-Nachrüstlicht LEDs Bike Race von Osram (in der Mitte).

Für Skoda hätte es nicht besser laufen können

Jan-Hendrik Hülsmann.

Die Top Ten der Woche bei der Autoren-Union Mobilität

Foto der Woche: Der Porsche 911 GT3 R der Iron Dames für den Einsatz in der Langstrecken-Weltmeisterschaft.

Skoda Elroq: Kleiner SUV-Stromer mit großen Ambitionen

Skoda Elroq.

Fahrbericht Opel Frontera: Elektrisch, erschwinglich und extra viel Platz

Opel Frontera.

Intermot 2024: Eine Weltpremiere gibt es dann doch

Intermot 2024: Ducati Multistrada V2.

Fahrbericht MG Cyberster: Nach 19 Jahren endlich wieder ein Roadster

MG Cyberster.

Interview Marc Winterhoff: „Wir unterscheiden uns klar von anderen Herstellern.“

Marc Winterhoff.

Audi A6 e-Tron: Volle Ladung Eleganz

Audi A6 Avant e-Tron.

Carlos Tavares: Der Renditekönig muss gehen

Damals noch Konzernchef: Carlos Tavares mit Frankreichs Präsident Emmanuel Macron auf dem Pariser Autosalon 2024 im Oktober.

Die Top Ten der Woche bei den Medien der Autoren-Union Mobilität

Foto der Woche: Silence S04.

Ausprobiert: Die Revolution der Modellrennbahn?

Carrera Hybrid.

Praxistest Kia Picanto 1.0 MT Vision: Gespart wird beim Verbrauch, nicht an der Ausstattung

Kia Picanto Vision.

Ausprobiert: Die Giulietta strahlt sicher durch die Nacht

LED-Nachrüstleuchten Nightbreaker H7 smart von Osram.

„Made in Germany“ schlägt „Made in China“

Produktion des VW Golf im Werk Wolfsburg.

Keine Ruhe bei Knaus Tabbert: Verdacht der Bestechung

Knaus Tabbert: Werksabholung in Jandelsbrunn.

Hüa Hybrid – Peugeots Elektrifizierungs-Strategie

Peugeot 3008.

Wohnmobile: Verhaltene Zuversicht bei den Händlern

Wohnmobile auf dem Hof eines Händlers.

Fahrbericht Toyota Land Cruiser: Der Fels in der Brandung

Toyota Land Cruiser 250.

Die Top Ten der Woche bei den Medien der Autoren-Union Mobilität

Auto-Newsdesk: Aktuelles für Smartphone und Tablet.

Los Angeles 2024: Der Elektro-Entzug beginnt

Weltpremiere des Hyundai Ioniq 9 am Vorabend der Messe in Los Angeles.

Vintage-Models treffen US-Klassiker

Wochenkalender „Girls & legendary US-Cars 2025“ von Carlos Kella.

Silence S04: Schmalspur-Schleicher für jung und alt

Silence S04.

Fahrbericht Ari 458 und 345: Fleißige Ameisen

Ari 458 mit Kofferaufbau.

Praxistest Lucid Air Pure RWD: Exklusiver Leisetreter

Lucid Air Pure RWD.

Kommentar: Ford und die Auto-Suggestion

Produktion des Ford Explorer im Werk Köln.

Chery startet im nächsten Jahr in Deutschland

Omoda E 5.

Praxistest Hannes Camper Van 64: Alles drin im Kasten

Hannes Camper Van 64.

Krise in der Caravaning-Branche: Stühlerücken und Schnäppchenjagd

Die Situation der Caravaning-Branche im Jahr 2024: Viel gebundenes Kapital bei den Händlern.

Scout Terra und Traveler: Gerne mit Verbrenner für mehr Reichweite

Scout Terra und Traveler.

Die Top Ten der Woche bei den Medien der Autoren-Union Mobilität

Foto der Woche: Mazda CX-60.

Dakar: Dacia schickt den Sandrider in die Wüste

Dacia Sandrider bei der Rallye Marokko 2024.

Fahrbericht BYD Sealion 7: Surrender Seelöwe

BYD Sealion 7.

Thierry Koskas: „Ich bin kein Freund von Retrodesign“

Citroën-Chef Thierry Koskas.

US-Experten: Was Trumps Sieg für die Autobranche bedeutet

Donald und Melania Trump mit Ex-GM-Chefdesigner Ed Welburn.

Fahrbericht Renault Rafale E-Tech PHEV 300 4x4: Sparsam, dynamisch, komfortabel

Renault Rafale E-Tech Plug-in-Hybrid 300 4x4.

Die Top Ten der Woche bei den Medien der Autoren-Union Mobilität

Foto der Woche: Jeep Avenger.

Fahrbericht Kia EV3: Sternbild Stromer

Kia EV3.

Interview Vincent Geslin: „Wir erobern von anderen Marken“

Vincent Geslin, Produktleiter Dacia Bigster.

Can-Am Outlander 850 / 1000 R: Wo ein Wille ist, da ist auch ein Weg

Can-Am Outlander 1000 R.

Die Top Ten der Woche in den Medien der Autoren-Union Mobilität

Foto der Woche: KTM 1390 Super Adventure S Evo.

Fahrbericht Alpine A290: Viele Muskeln, wenig Fett

Alpine A290 GTS.

Hyundai Inster: Ein Casper unter Strom

Hyundai Inster.

Abarth 600e: Starker Stachel

Abarth 600e Scorpionissima.

Fahrbericht Skoda Octavia RS: Böhmischer Breitensportler

Skoda Octavia RS Combi.

Hyundai Initium: Zukunftsvision Wasserstoff

Hyundai Initium.

„Da sind ein paar Bietern die Pferde durchgegangen“

Versteigerungsobjekt aus der Rudi Klein Collection: 9,4 Million Dollar (ca. 8,7 Millionen Euro) erzielte dieser Mercedes-Benz 300 SL mit seltener Alu-Karosserie.

Lancia will wieder Rallye fahren

Lancia Ypsilon Rally 4 HF.

MG ZS Hybrid+ und HS PHEV: Doppel-SUV-Strategie

MG ZS Hybrid+.

Das Auto ist auch 2024 noch „Rückgrat der Mobilität“

Foto der Woche: Die fünf Klassensieger der Wahl zum „German Car of the Year 2025“ (von links): Citroën C3, Cadillac Lyriq, Porsche 911 Carrera GTS T-Hybrid, Audi Q6 und BMW 5er.

Praxistest Subaru Outback: Für Praktiker und Individualisten

Subaru Outback „Edition Platinum Cross“.

Ein Wochenende zwischen Wein und Geschichte

Mit dem Camper an die Mosel: Trittenheim.